Barry Callebaut auf einen Blick

Barry Callebaut auf einen Blick
Das ist Barry Callebaut − Wir gestalten die Welt von Kakao und Schokolade!
- Wir beschäftigen mehr als 13,000 Mitarbeitende in über 40 Ländern.
- Wir betreiben über 65 Produktionsstandorte und 26 CHOCOLATE ACADEMYTM Center weltweit.
- Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschafteten wir einen Jahresumsatz von rund CHF 8.1 Mrd. (EUR 7.8 Mrd./USD 8.6 Mrd.)
- Wir verfügen über umfassende Kompetenzen in der Kunst der Kakao- und Schokoladenherstellung – von der Beschaffung und Verarbeitung von Kakaobohnen bis hin zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Compound-Schokolade.
- Dank ihrer über 175-jährigen Schokoladentradition verfügt die Barry Callebaut Gruppe über beispielloses Know-how im Bereich Kakao und Schokolade.
- Mit einem umfassenden Portfolio an Marken und Produkten bedienen wir drei Kundengruppen:
- Nahrungsmittel- und Getränkehersteller: Globale, regionale und lokale Nahrungsmittelhersteller verwenden die Schokoladen- und Kakaoprodukte von Barry Callebaut als Zutaten für ihre Verbraucherprodukte.
- Gewerbliche Anwender und Chocolatiers: Gewerbliche Kunden wie Chocolatiers, Confiseure, Bäckereien, Hotelbetriebe, Restaurants und Caterer verlassen sich auf die Premium-Schokoladenprodukte von Barry Callebaut und auf ihre gebrauchs- und verkaufsfertigen Convenience-Produkte, die unter diversen Gourmetmarken angeboten werden.
- Automaten: Die verschiedenen Getränkemarken von Barry Callebaut bieten eine Vielzahl von Schokoladen-, Kakao- und Cappuccino-Automatenmischungen für die globale Kundenbasis im Automatensektor an.
Vision and Werte der Barry Callebaut Group
Unsere Vision
Barry Callebaut ist zugleich Herz und Motor der Schokoladen- und Kakaoindustrie.
Unsere Werte
Unser Handeln ist in unseren fünf Kernwerten verwurzelt: Kundenorientierung, Leidenschaft, unternehmerisches Denken, Teamgeist und Integrität. Wir sind davon überzeugt, dass man etwas gut können muss, um Gutes tun zu können. Dies zeigt sich auch darin, dass knapp die Hälfte unserer Dividenden der Jacobs Foundation zugute kommt, die sich der Bildung und der Zukunft junger Menschen verschrieben hat.

Kundenorientierung
Unsere Kunden sind der Grund für unser Dasein. Wir sind stolz darauf, zu ihrem Erfolg beizutragen − durch köstliche Produkte, eine unübertroffene Serviceerfahrung und hohe Qualität.
Leidenschaft
Uns vereint unsere Leidenschaft für Kakao und Schokolade und das Ziel, täglich unser Bestes zu geben. Mit grossem Eifer teilen wir unser Wissen und inspirieren andere mit unserer Begeisterung.


Unternehmerisches Denken
Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Wir zeigen Eigeninitiative, um neue Trends, neue Produkte, neue Lösungen, neue Märkte und neue Geschäftsmodelle zu erkunden.
Teamgeist
Unsere Mitarbeitenden sind das Geheimnis unseres Erfolgs. Wir fühlen uns verpflichtet ein Umfeld zu schaffen, in dem wir unser volles Potenzial ausschöpfen, Ideen austauschen und zusammenarbeiten können.


Integrität
Respekt für alle unsere Stakeholder unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Glaube bildet die Grundlage für alle unsere Beziehungen. Wir handeln als ehrliche, vertrauenswürdige und aufgeschlossene Mitglieder unseres globalen Teams.
Unsere Strategie
Eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, die auf vier Pfeilern beruht
Barry Callebaut hat sich zum Ziel gesetzt, den globalen Kakao- und Schokoladenmarkt kontinuierlich zu übertreffen. Unsere ehrgeizige Wachstumsstrategie stützt sich auf vier Pfeiler:
Expansion
Die Expansion unseres Geschäfts beruht auf drei Wachstumstreibern:
-
Schwellenmärkte:
Neben der Förderung des Wachstums in unseren westeuropäischen und nordamerikanischen Hauptmärkten sind wir bestrebt, unsere Präsenz in Schwellenmärkten mit hohem Potenzial weiter zu stärken.
-
Outsourcing und Partnerschaften:
Die Umsetzung bestehender Outsourcing-Verträge und strategischer Partnerschaften sowie die Sicherung künftiger Outsourcing-Vereinbarungen mit globalen und lokalen Nahrungssmittelherstellern ist ein entscheidendes Element unserer Geschäftsstrategie.
-
Gourmet & Spezialitäten:
Wir wollen unsere Position im Geschäftsbereich Gourmet & Spezialitäten weltweit weiter ausbauen und konsolidieren.
Innovation
Durch Innovationen unserer globalen Gourmet-Marken und die gemeinsame Kreation neuer Produkte mit unseren Industriekunden sind wir führend in der Entwicklung des Schokoladen- und Kakaomarkts. Wir verbinden unsere weltweite Marktkenntnis mit unserem fundierten Know-how in der Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Strukturierung, Sensorik, Zuckerreduktion sowie Kakao Wissenschaft und -verarbeitung. Vor diesem Hintergrund wird unsere umfangreiche Pipeline mit Produkten und Dienstleistungen, die einen Mehrwert bieten, weiter ein margensteigerndes Wachstum vorantreiben.
Von unseren globalen Innovationszentren aus konzentrieren wir uns auf die Entwicklung einzigartiger Kompetenzen und Expertise.


Kostenführerschaft
Kostenführerschaft ist ein wesentliches Element unserer Wettbewerbsfähigkeit. Neben unserer fundierten Expertise und unserer anerkannten Qualität ist sie einer der Gründe, warum viele Kunden sich entschieden haben, ihre Produktion an uns auszulagern.
Wir sind bestrebt, unsere Leistung durch Weiterentwicklung unserer Technologien, Nutzung von Grössenvorteilen, Optimierung der Produktflüsse, Bestleistungen in der Beschaffung und strenges Kostenmanagement stetig zu verbessern.
Nachhaltigkeit
Wir sind überzeugt, dass die Zukunft unserer Branche von unserer Fähigkeit abhängt, den Kakaoanbau heute wie morgen für die Bauern zukunftsfähiger und attraktiver zu gestalten. Deshalb setzen wir uns seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit ein. Zudem sind wir ein Unternehmen mit einem Ziel. Wir sind der Ansicht, dass ein Unternehmen in den Gemeinschaften, in denen es tätig ist, Wissen und Ressourcen reinvestieren sollte. Hinter der von uns im November 2016 lancierten Bewegung «Forever Chocolate» steht der Plan, nachhaltig produzierte Schokolade bis 2025 zur Norm zu machen. Unser Bestreben geht dabei über den nachhaltigen Anbau von Kakao hinaus. Es ist der nächste Schritt im Rahmen unserer langjährigen Investitionen in eine nachhaltige Lieferkette.
Forever Chocolate basiert auf vier ehrgeizigen Zielen, die wir bis 2025 erreichen wollen und die auf die Bewältigung der grössten Nachhaltigkeitsprobleme in der Schokoladen-Lieferkette ausgerichtet sind.
- Befreiung von über 500,000 Kakaobauern aus der Armut
- Beseitigung von Kinderarbeit aus unserer Lieferkette
- Positive Bilanz bezüglich CO2-Emissionen und Abholzung
- Verwendung von 100% nachhaltigen Zutaten in allen unseren Produkten

Geografische Aufteilung
Barry Callebaut ist in verschiedene Regionen gegliedert: EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika), Nord- und Südamerika und Asien-Pazifik. Der global geführte Bereich Global Cocoa wird als separates operatives Segment dargestellt und entspricht einer Region.
Die Barry Callebaut Gruppe bedient verschiedene Kundensegmente − von globalen und lokalen industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern von Schokolade − über drei verschiedene Produktgruppen: Industrielle Produkte, Kakaoprodukte und Gourmet- & Spezialitätenprodukte.
Insgesamt betrieb Barry Callebaut zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 66 Fabriken weltweit und verkaufte ihre Produkte an Kunden in 144 Ländern.
Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021/22
Verkaufsmenge | 2'306'681 Tonnen |
Umsatz | CHF 8'091.9 Mio |
Betriebsgewinn (EBIT, recurring) | CHF 624.7 Mio |
Personalbestand | >13'000 |
Zahl der Produktionsstätten | 66 |
Als B2B-Unternehmen steht die Barry Callebaut Gruppe im Dienst der gesamten Lebensmittelindustrie – von globalen und lokalen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen.
Wir können unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die einen Mehrwert bieten, auf spezifische Marktanforderungen zugeschnitten sind, den Trends einen Schritt voraus sind und einen wettbewerbsfähigen Preis haben.
Barry Callebaut ist für führende globale und lokale Nahrungsmittelunternehmen, mit denen wir zahlreiche langfristige Partnerschaftsvereinbarungen geschlossen haben, der bevorzugte Outsourcing-Partner. Zudem sind wir der weltgrösste Lieferant von Gourmetschokolade und Spezialitätenprodukten. Diese Gourmet-Kunden bedienen wir mit den globalen Marken Callebaut®, Cacao Barry®, Carma® und dem Dekorations-Spezialisten Mona Lisa®.
Wir sind in allen Schritten der Wertschöpfungskette des industriellen Schokoladengeschäfts präsent
Die Barry Callebaut Gruppe beherrscht jeden Schritt der Wertschöpfungskette – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Herstellung der feinsten Schokoladen.
Da wir selbst keine Kakaoplantagen besitzen, beschaffen wir unsere wichtigste Rohware, die Kakaobohnen, durch unsere langjährige Präsenz in Kakaoanbauländern direkt bei Kooperativen, Zwischenhändlern und staatlichen Behörden.
Um Schwankungen bei den Rohwarenpreisen auszugleichen, wenden wir für den grössten Teil unseres Geschäfts ein «Cost-plus»-Preismodell an, mit dem wir Preisänderungen direkt an unsere Kunden weitergeben.
Barry Callebaut ist auf Märkten für Industrieschokolade und Kakao einzigartig positioniert
Dank ihrer über 175-jährigen Schokoladentradition verfügt die Barry Callebaut Gruppe über beispielloses Know-how im Bereich Kakao und Schokolade. Durch unsere Führungsposition im Bereich Innovation und Renovation helfen wir unseren Kunden, ihr Geschäft auszubauen. In Kombination mit unserer Kostenführerschaft haben wir uns in der Nahrungsmittelbranche als bevorzugter Outsourcing-Partner etabliert.
Globales Produktionsnetzwerk und lokaler Service
Wir sind ein vollständig vertikal integriertes Unternehmen und verfügen über eine einzigartige globale Präsenz mit über 60 Produktionsstätten. Die Barry Callebaut Gruppe betreibt Kakaofabriken in den wichtigsten Kakaoanbauländern und Schokoladenfabriken in der Nähe unserer Kunden. Wir können unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die einen Mehrwert bieten, auf spezifische Marktanforderungen zugeschnitten sind, den Trends einen Schritt voraus sind und das alles zu einem wettbewerbsfähigen Preis.